




Goslar



Unsere Ferienwohnungen in Goslar
Verbringen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in Goslar
Goslar, ein Weltkulturerbe, ist berühmt für die Vielzahl von Fachwerkhäusern (über 1500), die den mittelalterlichen Stadtkern schmücken :
Am Fuße des imposanten sächsischen Mittelgebirges ist die mittelalterliche Stadt Goslar das Zentrum der Region. Seine natürliche Umgebung macht es zu einem der beliebtesten Ziele für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung, während die einzigartige Geschichte der Stadt auch Kulturliebhaber einlädt.
Mit einem über tausendjährigen Erbe hat die Kaiserstadt, die Kaiserstadt, eine traditionelle Atmosphäre mit einem romantischen Schloss, Fachwerkhäusern, imposanten Mauern und alten Kirchen.
Im Zentrum der Stadt befindet sich der Marktplatz, auf dem sich das beeindruckende Rathaus im gotischen Stil befindet. In diesem kürzlich restaurierten Gebäude können Sie eine Auswahl einzigartiger Wandmalereien bewundern. Eine weitere Besonderheit des Platzes ist das Kaiserworth Hotel, das im späten 15. Jahrhundert ursprünglich ein Textilzunfthaus war.
Erstbesucher der Stadt können sich das Highlight, die Kaiserpfalz, nicht entgehen lassen. Besichtigen Sie das Innere mit Fresken aus dem 19.
Jahrhundert, die historische Szenen widerspiegeln. Schlendern Sie durch die wunderschönen Gärten, in denen Sie eine Skulptur des Goslarer Kriegers des britischen Künstlers Henry Moore finden. Besuchen Sie das Museum Goslar, ein Ort, an dem Sie mehr über die historische Erzählung dieser Stadt sowie der gesamten Harzregion erfahren. Wenn Sie es lieber etwas ausgefallener mögen, besuchen Sie das Museum für Musikinstrumente und Puppen, das eine außergewöhnliche und eigentümliche Sammlung von Raritäten bietet.
Seit mehr als tausend Jahren macht das Bergwerk Rammelsberg, 11 Kilometer von der Stadt entfernt, Goslar zu einer blühenden Siedlung. Im Mittelalter wurden die hier abgebauten Mineralien zur Herstellung von Rüstungen und Münzen verwendet. Rammelsberg ist zwar kein Bergwerk mehr, gehört aber heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt vier Museen, die bei Besuchern aus aller Welt beliebt sind.
